S-ML0023 - Infoflut fest im Griff - Zeit- / Selbst- und Ressourcenmanagement
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter, die ihr Zeitmanagement verbessern wollen.
Lernziele
Die Teilnehmer bekommen
Techniken vermittelt, die Ihnen helfen, die tägliche Informationsflut besser
bewältigen und ihre Aufgaben und Abläufe noch besser managen zu können. Neben
den Grundlagen eines erfolgreichen Zeitmanagements werden praxisnahe Übungen
gelehrt und wie Arbeitsabläufe optimiert werden können.
Inhalt
- Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit steuern.
- Aus Fremdinformationen Eigeninformationen machen.
- Sich selbst individuelle Ziele setzen, Strategien und deren
Praxisanwendung für sich festlegen.
- Zeitplanung und Zeitnutzung (Selbstcheck).
- Multitasking hirnphysiologisch betrachtet (Arbeits- und
Langzeitgedächtnis).
- Sägeblatteffekt, mangelnde Priorisierung, Verzettelung, Unvorhergesehenes.
- Lesegeschwindigkeit und Merkfähigkeit verbessern.
- Informationen organisieren, verarbeiten und nutzen.
- Koordination von Aufgaben, Abläufen und Terminen.
- Zielorientierte Entscheidungs- und Planungsmethoden.
- Ressourcenschonende Techniken.
- Eigener Maßnahmenplan als Erfolgsmethode.
Berichte
Wir ertrinken in einer Informationsflut und hungern trotzdem nach Wissen.“(Rogers, Bibliotheksvorstand, Yale)