mit Dr. Irem GÜNEY-FRAHM
Wirschafts- und Sozialwissenschaftlerin

Thema :
GESCHLECHTERGLEICHHEIT: GRADMESSER FÜR FORTSCHRITT IN DER POST-PANDEMIEZEIT

Gleichheit der Geschlechter, das globale Entwicklungsziel Nummer 5, war bereits vor Ausbruch der Covid-19 Pandemie nur schwer zu erreichen. Zurzeit besteht bei Experten und internationalen Organisationen weitgehende Einigkeit, dass die Pandemie Frauen und Mädchen besonders hart trifft und dass ein erheblicher Rückschritt auf dem Weg zur Geschlechtergleichheit droht. Die Pandemie hat nicht nur gänzlich neue Probleme geschaffen, sondern vor allem auch die schon bestehenden Schieflagen vertieft.

Dieser Vortrag untersucht aus einer globalen Perspektive die typischen geschlechtsbezogenen Unterschiede in der Lebenssituation von Frauen vor und während der Pandemie.
Dabei wird auch auf die potenziellen Chancen zur Förderung der Geschlechtergleichheit eingegangen, die sich mit der Pandemie ergeben haben. Besonders hervorgehoben hat die Pandemie die Bedeutung der Digitalisierung und der damit verbundenen sozialen Veränderungen; Prozesse, die es aus Geschlechterperspektive zu verstehen und zu steuern gilt. Denn die vielfältigen negativen Erfahrungen, die Frauen aus dem globalen Norden und Süden während der vergangenen zwei Jahren gemacht haben, haben zumindest ein Gutes. Sie haben einer weitaus grösseren Öffentlichkeit klar vor Augen geführt, dass geschlechtergerechte Politiken und Institutionen als Gradmesser für die Gestaltung der Nach-Pandemiezeit fungieren müssen.

Die Konferenzsprache ist Deutsch.

Die Konferenz kann auch online verfolgt werden.

 

Andere Veranstaltungen

Themenworkshops
25 Juni 2025

Se qualifier en tant qu’adulte

Mehr
Konferenzen | Kolloquien
12 Juni 2025

La directive européenne sur les salaires minimaux comme outil de renforcement de la politique de négociation collective

Mehr
Themenworkshops
23 Mai 2025

Faire un apprentissage au Luxembourg

Mehr
Informationsveranstaltungen
19 Mai 2025

Formatiounscongé a -bäihëllefe fir Privatpersounen

Mehr
Alle unsere Veranstaltungen