Konferenz am 9. März 2022 von 18:30 Uhr – 20:00 Uhr in der Arbeitnehmerkammer,
2-4 rue Pierre Hentges L-1726 Luxemburg
mit Dr. Irem GÜNEY-FRAHM
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlerin
Thema:
GESCHLECHTERGLEICHHEIT: GRADMESSER FÜR FORTSCHRITT IN DER POST-PANDEMIEZEIT
Gleichheit der Geschlechter, das globale Entwicklungsziel Nummer 5, war bereits vor Ausbruch der Covid-19 Pandemie nur schwer zu erreichen.
Zurzeit besteht bei Experten und internationalen Organisationen weitgehende Einigkeit, dass die Pandemie Frauen und Mädchen besonders hart trifft und dass ein erheblicher Rückschritt auf dem Weg zur Geschlechtergleichheit droht.
Die Pandemie hat nicht nur gänzlich neue Probleme geschaffen, sondern vor allem auch die schon bestehenden Schieflagen vertieft.
Dr. Irem GÜNEY-FRAHM:
Sie ist Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlerin. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf Globalisierung, internationaler Entwicklungspolitik, Digitalisierung und auf den geschlechtsbezogenen Auswirkungen der Covid-19 Pandemie. Nach Studium der Wirtschaftswissenschaften und Europäischen Studien in der Türkei, England und Deutschland promovierte sie am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt Universität zu Berlin mit einer Dissertation zu Mikrokrediten und Frauenempowerment in der Türkei.
Als Forscherin und Dozentin hat sie am Harriet Taylor Mill-Institut Berlin, der Humboldt Universität, der University of Edinburgh, der Leuphana Universität Lüneburg, der Universität St. Gallen und der ETH Zürich gearbeitet. Im Jahr 2020 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Geschäftsstelle Dritter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung Deutschland tätig.
Die Konferenzsprache ist Deutsch.
Die Konferenz kann auch online verfolgt werden.