Der Elternurlaub
Serie - CSL Kollektion - Arbeitsrecht
1. Januar 2017
Infolge der durch das
Gesetz vom 10. November 2016 erfolgten Reform des Elternurlaubes beschloss die
Arbeitnehmerkammer eine Neuauflage der vorliegenden Veröffentlichung, um ihre
Mitglieder über die neuen und ab 1. Dezember 2016 geltenden Vorschriften zu
informieren. Im Bestreben nach einer bes-seren Vereinbarkeit von Privat- und
Berufsleben zielen die neuen Formen des Elternurlaubes darauf ab, den
Bedürfnissen der Eltern besser gerecht zu werden. Zur Förderung der
Chancengleichheit besteht die Hauptzielsetzung dieser Reform in der
Erhöhung des Anteils der den Elternurlaub nutzenden Väter, aber auch in der
allgemeinen Erhöhung der Anzahl der ihn in Anspruch nehmenden Personen.
Der
Elternurlaub wird demnach aufteilbar und in Form eines echten Ersatzeinkommens
vergütet.
Die vorliegende Broschüre, die in der Reihe CSL Collection
herausgegeben wird, versteht sich als prakti-scher Leitfaden für junge
Eltern.
Als Einleitung wird die historische Entwicklung der gesetzlichen
Bestimmungen zum Elternurlaub zusam-mengefasst.
Im ersten Teil wird die
Umsetzung der geltenden Regeln im Detail erklärt. Dazu gehören die
Zugangsvoraussetzungen, das Bewilligungsverfahren und die Garantien zum Schutz
des anspruchsbe-rechtigten Elternteils.
Der zweite Teil der vorliegenden
Broschüre enthält ein Muster des Formulares, welches der Zukunftskasse
ausgefüllt übermittelt werden muss, um in den Genuss des Elterngeldes zu kommen.
Außerdem sind Vorlagen für Briefe enthalten, die der Arbeitnehmer möglicherweise
an seinen Arbeitgeber senden muss, um insbesondere den Antrag auf Elternurlaub
zu stellen oder um gegebenenfalls am Ende des Elternurlaubes seine Arbeitszeit
flexibler zu gestalten.