Kaum zu fassen: Reichtum in Luxemburg

Datum: Mittwoch, 9, Oktober 2024 um 18:30 Uhr

Ort: Chambre des salariés, 2-4 rue Pierre Hentges, L-1726 Luxembourg

 

Thema:

Luxemburg ist ein reiches Land. Darüber sind sich die meisten einig. Aber schon über die Frage, wer in Luxemburg als reich gelten darf, gibt es sehr unterschiedliche Ansichten. Und auch über mögliche Verpflichtungen, die sich aus dem Reichtum ergeben könnten, gibt es wenig Einigkeit. Wäre es denkbar, dass der Reichtum in Luxemburg ein Problem ist? Die Zeitschrift forum hatte diese Fragen in ihrer Juli-Ausgabe diskutiert.

Am 9. Oktober möchten forum und Improof, die Debattenplattform der Arbeitnehmerkammer (CSL), das Thema mit Ihnen vertiefen.

 

Programm:

Nach einer Einleitung durch den Soziologen Fernand Fehlen diskutieren mit dem Publikum:

  • Guy Heintz, ehem. Direktor der Steuerverwaltung
  • Zoë Nastasi, angehende Politologin (forum)
  • Dylan Theis, Ökonom bei der Arbeitnehmerkammer (CSL)
  • Marc Wagener, Direktor der Union des Entreprises Luxembourgeoises (UEL)
  • Jürgen Stoldt (forum)

 

Weitere Informationen

Die Diskussion findet auf Luxemburgisch und Deutsch statt. Eine Übersetzung ins Französische ist gewährleistet.

 

Andere Veranstaltungen

Themenworkshops
25 Juni 2025

Se qualifier en tant qu’adulte

Mehr
Konferenzen | Kolloquien
12 Juni 2025

La directive européenne sur les salaires minimaux comme outil de renforcement de la politique de négociation collective

Mehr
Themenworkshops
23 Mai 2025

Faire un apprentissage au Luxembourg

Mehr
Informationsveranstaltungen
19 Mai 2025

Formatiounscongé a -bäihëllefe fir Privatpersounen

Mehr
Alle unsere Veranstaltungen